Artikelnummer: Ach-84938SP
Hersteller: Champion Petfoods LP
Super Pack-Acana Heritage Sport & Agility 28,4kg (17kg+11,4kg)
Super-Pack Acana Sport & Agility: Jetzt mit 75% Fleisch: Ob Agility, Slalom oder Schafe hüten: Nahrung für Kraft & Ausdauer, reich an tierischen Proteinen & Fetten aus frischen Zutaten
Alle Merkmale auf einen Blick:
Gewicht 28,4kg (17+11,4kg)
Trockenfutter ohne Getreide
für aktive Hunde
Fleischanteil 75%
begrenzte Kohlenhydrate 18%
Zutaten nach dem "GANZE BEUTE" Prinzip
sofort lieferbar | Lieferzeit: 1 -3 Werktage innerhalb DE
sofort lieferbar
Für den Wolf in Ihrem Tier: 75% Huhn (Fleisch und Leber), Truthahn, Hering, Flunder und ganze Eier - 25% Obst & Gemüse, 0% Getreide
ACANA Heritage Sport & Agility in der 28,4kg (17+11,4kg)-Großpackung: Extrem hoher Fleischanteil aus vielfältigen tierischen Proteinquellen (75%) in Lebensmittelqualität. Ohne Getreide- dafür mehr Obst und Gemüse wie Butternuss-Kürbis, ganze Red Delicious-Äpfel und ganze Bartlett-Birnen, Karotten und Spinat.frische ganze Preiselbeeren,
Egal, ob beim Schafe hüten, beim Agility-Parcours, Slalomlauf, Hochsprung, Flyball-spielen oder Hunderennen: Mit Sport & Agility ist Ihr sportlicher, hochaktiver Hund bestens versorgt.
SUPER Nahrung für Hunde
Im Vergleich zu Muskelfleisch, enthalten Innereien alle Nährstoffe die Ihr Hund braucht, einschließlich essentiellen Aminosäuren, Fettsäuren, Vitamine und Mineralien, Innereien wie Leber, Nieren und Kutteln enthalten B-Vitamine, Mineralstoffe wie Phosphor, Eisen, Kupfer, Magnesium und Jod. Wichtige fettlösliche Vitamine A, D, E und K - die Ihren Hund auf natürliche Weise versorgen.
Wie sein Vorfahr, der Wolf, bekommt er energiereiche Nahrung aus vielfältigen, tierischen Proteinquellen: Huhn& Truthahn aus Freilandhaltung, Hühnerleber, wild gefangener Flunder, Hering, ganze Eier und Heringsöl. - Alles frei von Konservierungsstoffen, ohne Gabe von Antibiotika und Hormonen aufgezogen.
Wie in der Natur ergänzen Früchte, Gemüse und Heilpflanzen seine Ernährung und sorgen für wichtige Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Antioxidantien.
Die Heritage Rezeptur für noch mehr Ausdauer und Gesundheit
Das neue Heritage Sport & Agility - exklusiv hergestellt in Alberta - hat einen höheren Fleischanteil als sein Vorgänger; statt Butt gibts delikate Flunder und Hering als Fischproteinquelle.
Denn West-Kanadas, weites und fruchtbares Land sind nicht nur die Quelle für Inspiration, sondern auch Quelle frischer Zutaten. Obst und Gemüse werden jetzt noch regionaler, noch frischer erzeugt und geliefert - jeden Tag treffen frische Zutaten in der kanadischen Meisterküche ein.
Heritage Sport & Agility aus frischen regionalen Zutaten Kanadas - ohne Zusatzstoffe, ohne Outsourcing, ist für alle Rassen geeignet. Testen Sie das beste Heritage Sport & Agility aller Zeiten noch heute!
Überblick
Anteil | Zutatengruppe |
---|---|
75% | täglich frisch verarbeitetes Hühner & Truthahnfleisch, Leber, Fisch & Vollei als Proteinlieferanten |
25% | Obst, Gemüse z.B.:frische ganze Preiselbeeren und Heidelbeeren, und blutdrucksenkende Bartlett-Birne |
0% | Getreide |
Analyse
Energielieferanten: Energieverteilung des Futters
- organische Masse:
- Rohprotein: min. 35%
- Rohfett: min. 22%
- Kohlenhydrate: ca.18%
- Kalzium / Phosphor 1,7% / 1,1%
- Omega-6 / Omega-3 2,7% / 1,2%
- DHA / EPA 0,4% / 0,4%
- Glucosamin 1400 mg / kg
- Chondroitinsulfat 1000 mg / kg
- Rohfaser (v.A. Zellulose, unverdaulich) max.: 5,0%
- Rohasche (Rest bei Verbrennung: max. 8,0%
- Feuchtigkeit: max. 12%
Kalorienangaben
Metabolisierbare Energie:
3725 kcal/kg (447 kcal pro 250 ml Becher), davon
- 33% aus Proteinen
- 17% aus Obst, Gemüse (Kohlenhydrate)
- und 50% aus Öl und Fett.
Zutatenliste
Täglich frisch geliefert & verarbeitet: Die Zutaten aus der Region um Alberta, Kanada (Zutaten im einzelnen):
- Frisches Hühnerfleisch (16%),
- getrocknetes Hühnerfleisch (16%),
- getrocknetes Truthahnfleisch (14%),
- Hühnerfett (7%),
- frisches Hühnerklein (Leber, Herz, Niere) (4%),
- getrocknetes Heringsfleisch (4%),
- Heringsöl (4%),
- frische ganze Eier (4%),
- frische ganze Flunder (4%), Quelle von Omega-3-Fettsäuren,
- frischer Hühnerknorpel (2%),
- gefriergetrocknete Hühnerleber,
- gefriergetrocknete Putenleber,
- sonnengetrocknete Alfalfa,
- Ackerbohnen,
- rote Linsen,
- ganze grüne Erbsen,
- Erbsenfasern,
- grüne Linsen,
- gelbe Erbsen,
- getrockneter brauner Seetang,
- frischer ganzer Kürbis,
- frischer ganzer Butternut Kürbis,
- frische ganze Pastinaken,
- frischer Grünkohl,
- frischer Spinat,
- frische Senfblätter,
- frischer Kohlrabi,
- frische ganze Möhren,
- ganze rote Äpfel,
- ganze Bartlett Birnen,
- frische ganze Preiselbeeren,
- frische ganze Heidelbeeren,
- Chicoréewurzel,
- Kurkuma,
- Mariendistel,
- Klettenwurzel,
- Lavendel,
- Eibischwurzel,
- Hagebutten,
- Lactobacillus acidophilus (probiotische Darmbakterien),
- Enterococcus faecium (Milchsäurebakterien),
- Sowie Vitamine und Mineralien,
- einziger Zusatzstoff: Zink-Chelat.
-
ZUSATZSTOFFE (pro kg):
E6 (Zink): 100 mg.Ernährungsphysiologische Zusätze: Enterococcus faecium NCIMB10415: 600x10^6 CFU.
Nahrung natürlich konserviert mit Vitamin E (gemischte Tocopherole) - Acana ist OHNE : kein BHA, kein BHT, kein Ethoxyquin zugesetzt.
Hündinnen und hochaktive Hunde
Bei Arbeitshunden, säugenden Hündinnen und hochaktiven Hunde orientieren Sie sich an der empfohlenen Tagesration für aktive Hunde (Tagesration aktiv) der Tabelle. Während der Tragezeit sollte sich die Nahrungsmenge erhöhen. Füttern Sie die notwendige Menge, um das Körpergewicht Ihrer trächtigen Hündin zu halten. Während der Säugezeit kann sich der Nahrungsbedarf verdoppeln bis vervierfachen.
Welpen
Gemessen an ihrem Körpergewicht benötigen Welpen viel mehr Energie als adulte Hunde. Welpen so viel fressen zu lassen, wie sie wollen, ist die Praxis einiger Züchter. Heranwachsende Welpen sollten ca. die doppelte Menge Kalorien zu sich nehmen wie ein ausgewachsener Hund.
Ältere Hunde
Während Welpen für das Wachstum mehr Energie benötigen, brauchen ältere Hunde im Alterungsprozess weniger. Die Fütterungsmenge sollte an den individuellen älteren Hunde je nach Körpergewicht und Kondition angepasst werden.
Futtermenge und Umstellung
Genau wie Menschen sind Hunde einzigartige Individuen. So variieren die Ernährungsbedürfnisse je nach Rasse, Umwelt, Alter und Aktivität.
Daher raten wir, die unten stehende Tabelle als ersten Anhaltspunkt zu betrachten. Überwachen Sie das Gewicht Ihres Hundes und passen Sie die Tagesrationen entsprechend an. Füttern Sie zwei Mal täglich - frisches Wasser sollte immer verfügbar sein.
Bei Futterumstellungen ist es wichtig, eine Umstellungsphase einzuplanen, da das Verdauungssystem Ihres Hundes Zeit braucht, um sich an die reichhaltigere, nährstoffreiche Kost von Acana Heritage zu gewöhnen. Über einen Zeitraum von 5 bis 7 Tagen, mischen Sie Acana schrittweise dem bisherigen Futter bei. Sie erhöhen den Anteil an Acana, sodass Sie am 7. Tag nur noch Acana Heritage füttern.
Ihr Hund wird die Umstellung lieben - Champion garantiert dies!
Gewicht des Hundes Tagesration aktiv | Tagesration sehr aktiv |
---|---|
10 kg 160g | 240 g |
20 kg 270g | 390 g |
30 kg 360g | 520 g |
40 kg 450g | 640 g |
50 kg 520g | 760 g |
60 kg 600g | 870 g |
Ihr Tier ist einzigartig
Bitte denken Sie daran, dass Hunde wie Menschen sind und unterschiedliche Hunde einen unterschiedlichen Appetit haben. Die Fütterungstabelle gibt Durchschnittswerte für durchschnittliche Gewichtsgruppen an. Die Erscheinung und Aktivitäten Ihres Hundes helfen Ihnen dabei, den individuellen Futterbedarf Ihres Hundes zu bestimmen.
Mahlzeiten & Wasserbedarf
Es ist zur Schonung des Magens ratsam, die Tagesration auf zwei Tages-Mahlzeiten zu verteilen.
Das Acana Heritage Trockenfutter hat einen Feuchtigkeitsanteil von ca. 12%, daher bitte mit ausreichend Wasser zur Verfügung stellen (ca. 70ml pro kg Körpergewicht täglich).
Faustregel für Tagesration
Faustregel für Tagesration: Körpergewicht geteilt durch 100.
Für eine optimale Gesundheit sind neben der richtigen Ernährung und frischem Wasser auch ausreichend Bewegung, frische Luft, viel Liebe und Aufmerksamkeit und regelmäßige Besuche beim Tierarzt wichtig. Versuchen Sie, mindestens einmal im Jahr bei Ihrem Hund eine Vorsorgeuntersuchung durchführen zu lassen.
AAFCO Richtlinien zur Tierernährung
Acana Heritage Sport & Agility entspricht den Nährwertprofilen der AAFCO (Nährstoffprofile Hundefutter) für ALLE LEBENSPHASEN (Trächtigkeit, Säugezeit, Wachstum und Erwachsenen-Alter).
Inverkehrbringer: Pets Nature GmbH Porschestraße 9 70736 Fellbach HRB 263968